
Gesundes Essen schmeckt sogar – das stellten auch dieses Jahr wieder die Projektteilnehmer des Kurses von Frau Menzel, Frau Meißner und Frau Vettel fest. Neben Birchermüsli und selbstgemachten Energieriegeln gab es auch Schnitzel mit Salat und ein gesundes Picknick mit Paprika, Gurken und Frischkäse im Freibad. Die Jungs werden jetzt sicherlich mal öfter in der Küche mithelfen. 💪☺️ Danke an Frau Menzel, Frau Meißner und Frau Vettel für die tollen Rezeptideen.

Frau Ulrich und Herr Drayß boten während der Projekttage Schach an, das bei den Schülerinnen und Schülern sehr gerne angewählt wurde. In vielen Partien wurde die Taktik verfeinert und berühmte Züge wie die Italienische Eröffnung nachgespielt. Am Schluss eines Schachturnieres setzte sich Benny vor Henry und Aaron durch. Schach können unsere Fünft- und Sechstklässler im kommenden Schuljahr in der AG Gesellschaftsspiele weiter verfeinern. Vielen Dank an Frau Ulrich und Herrn Drayß für die tolle Atmosphäre und das Angebot.

Während der Projekttage besuchte die Schülergruppe von Frau Roth, Frau Kiehn, Frau Wagner und Herrn Jakob die Bewohner des benachbarten Altenheims Haus Johannes. Dort spielten unsere 5. bis 7. Klässler mit den Bewohnern, am Dienstag konnten unsere Schülerinnen die Fingernägel 💅 einiger Bewohnerinnen lackieren und am Mittwoch wurden mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern Schlager wie Griechischer Wein und Über den Wolken gesungen und Türschilder gemalt. Jung und Alt hatten sehr viel Spaß und wir wollen dieses Projekt gerne im nächsten Schuljahr fortführen. Vielen Dank an die Lehrkräfte, Pflegekräfte für die Begleitung von Alt und Jung.