Die Martin-Buber-Schule in Heppenheim bietet ein neues Konzept des ganztägigen Lernens an. Die Eltern der 5. Jahrgangsstufen haben hierbei die Möglichkeit, ihr Kind in Ganztagsklassen anzumelden. An vier von fünf Wochentagen bleiben die Schülerinnen und Schüler bis 15:15 Uhr in der Schule (siehe unten: exemplarischer Stundenplan). Auf individuellen Antrag ist eine gesonderte Betreuung bis 16:00 Uhr möglich.
An den Freitagen bieten wir auf Wunsch ein Mittagessen mit anschließender Betreuung an.
Sämtliche Hausaufgaben werden in der Schule erledigt. Außerdem garantiert die Martin-Buber-Schule die Betreuung der Kinder bis 15:15 Uhr.
Alle Angebote des Nachmittags werden von den Fachlehrern der Klasse unterrichtet. Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch werden um je eine Stunde erweitert. An drei der vier Nachmittage werden die Hauptfächer gefördert, am vierten Nachmittag können die Kinder Wahlangebote entsprechend ihrer Neigung belegen.
Ein engagiertes Lehrerteam kümmert sich um Mittagspause, Hausaufgabenbetreuung und Hauptfachförderunterricht. Zusätzliche Unterstützung erhalten die Lehrkräfte im Nachmittag durch junge Erwachsene, die ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten und Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen.
Ein frisch zubereitetes, warmes Mittagessen sorgt für die nötige Energie der Kinder.
Hinzu kommen ausgedehnte Spiel- und Erholungspausen.
Ungefähr so sieht der Stundenplan in den 5. und 6. Klassen aus:
*KLS = Klassenlehrerstunde
Der Besuch der Ganztagsklasse ist grundsätzlich kostenlos.
Bezahlt werden muss nur das obligatorische Mittagessen. Die Kosten hierfür betragen momentan (August 2017) 44€ pro Monat.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Schulleitung der Martin-Buber-Schule (Telefon: 06252-6101).
Zur Qualitätssicherung evaluieren wir unser Ganztagsangebot regelmäßig.
Die Ergebnisse können Sie in folgenden Dokumenten einsehen: